Vita Andrea Deschner *1960 in Berlin, zwei Kinder Musiktherapeutin/HP Psychotherapie Kursleiterin für Qigong und Stressmanagement nach dem Grundstudium Malerei/Grafik an der HfBK Dresden Übersiedelung nach West-Berlin 1980 langjährige und vielfältige Arbeit im sozio-kulturellen Bereich seit 2001 als Dipl.-Sozialpädagogin Studienreisen durch Südamerika und den Orient Unterricht in orientalischer Percussion Zusammenarbeit mit "Nasrin", "Musica Medieval Hispanica" den "Rhythmusen" und den Geschichtenerzählern Alireza Zokaifar und Nina Madlen Korn Gründung des Frame Drum Ensembles "LaliTA" nach Ausbildung am Institut für Musiktherapie Berlin, Gründung der Praxis für Musiktherapie 2006 und der Musikambulanz 2010 seit 2020 Qigong-Kursleiterin (Shen Men Institut) und Kursleiterin für Autogenes Training und Stressmanagement (MIFW) 2011-2018 Unterricht in japanischer und chinesischer Tuschemalerei bei Huan Jialang, Rita Böhm, Kinsui Katori, Carsten Dietz und Yitian Hu Ausstellungen 2012 Einzelausstellung "Kontrapunkt" (Malerei und Collagen) Heilandskirche Berlin Moabit 2013 Einzelausstellung "Kontrapunkt" Unternehmensberatung Berlin Counsel 2015 Gruppenausstellung "Kaleidoskop" HVD Berlin Stille Auktion LICADD Long Island, NY Empfehlungen www.schloss-mitsuko.org www.shenmen-institut.de www.deutz-klangwerkstatt.de www.davidromandrums.com www.il-canto-del-mondo.de www.napart.de www.sonja.de Musikvideo aktuell: Sami Yusuf - Veritas (Live vom Hollandfestival 2023) Kontakt / Impressum E-Mail info@andrea-deschner.de Webdesign www.martin-fuerstenberg.de Logo www.sumi-e-berlin.de Diese Webseite wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem gibt es keine Gewähr für Genauigkeit und Fehlerfreiheit der Informationen. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt durch die Benutzung dieser Webseite entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Sofern von dieser Webseite auf andere Internetseiten verwiesen wird, übernimmt Andrea Deschner keine Verantwortung für deren Inhalte. |